2011 begann der „Arabische Frühling“ und Europa wurde durch Millionen Flüchtlinge total verändert!
Vor 10 Jahren veränderte sich durch die Aufstände in den arabischen Ländern die Welt. Seitdem sorgen Extremisten wie der „IS“ für Unruhe weltweit. Auch Europa ist da nicht ausgenommen. Als Ursache dieser Revolution werden mehrere Gründe genannt. Da ist zum einen die Verarmung breiter Bevölkerungsschichten. Auch die USA tragen nach Meinung vieler Experten durch ihre Nahostpolitik und das Eingreifen in regionale Konflikte in erheblichem Maße zur Ausweitung der Konflikte bis hin zum offenen Krieg bei.
Die Leidtragenden sind seit 2011 nicht nur die Betroffenen in den Krisenländern. Auch Europa wurde durch die einsetzenden Fluchtbewegungen stark in Mitleidenschaft gezogen. Alleine Deutschland hat mehrere Millionen Menschen aus dem Irak, Syrien, Afghanistan und anderen arabischen Ländern aufgenommen.
Die Veränderungen, die diese Flüchtlingswellen mit sich bringen, gefährden nicht nur den Zusammenhalt in der EU, auch Deutschland wurde in zwei Lager gespalten. In Befürworter der Aufnahme weiterer Menschen und den Gegnern einer für Deutschland kaum zu verkraftenden Politik der offenen Grenzen für alle und jeden.
RND > Zehn Jahre Arabische Aufstände: Warum die Konflikte in der Region anhalten
2011 begann der „Arabische Frühling“ und Europa wurde durch Millionen Flüchtlinge total verändert!
Vor 10 Jahren veränderte sich durch die Aufstände in den arabischen Ländern die Welt. Seitdem sorgen Extremisten wie der „IS“ für Unruhe weltweit. Auch Europa ist da nicht ausgenommen. Als Ursache dieser Revolution werden mehrere Gründe genannt. Da ist zum einen die Verarmung breiter Bevölkerungsschichten. Auch die USA tragen nach Meinung vieler Experten durch ihre Nahostpolitik und das Eingreifen in regionale Konflikte in erheblichem Maße zur Ausweitung der Konflikte bis hin zum offenen Krieg bei.
Die Leidtragenden sind seit 2011 nicht nur die Betroffenen in den Krisenländern. Auch Europa wurde durch die einsetzenden Fluchtbewegungen stark in Mitleidenschaft gezogen. Alleine Deutschland hat mehrere Millionen Menschen aus dem Irak, Syrien, Afghanistan und anderen arabischen Ländern aufgenommen.
Die Veränderungen, die diese Flüchtlingswellen mit sich bringen, gefährden nicht nur den Zusammenhalt in der EU, auch Deutschland wurde in zwei Lager gespalten. In Befürworter der Aufnahme weiterer Menschen und den Gegnern einer für Deutschland kaum zu verkraftenden Politik der offenen Grenzen für alle und jeden.
RND > Zehn Jahre Arabische Aufstände: Warum die Konflikte in der Region anhalten
Teilen mit: