Endlich – Atomkraftwerke werden von der EU als klimafreundlich eingestuft – und die Grünen laufen Sturm gegen diese vernünftige Entscheidung!
Es hat ja lange gedauert, bis die Vernunft gesiegt hat. Energiesicherheit ist zum jetzigen Zeitpunkt ohne die Kernenergie nicht zu erreichen. Wer etwas anderes behauptet, der lügt oder hat keine Ahnung.
Deutschland geht als trauriges Beispiel voran. Andere Länder der EU setzen schon lange weiter auf die Atomkraft und bauen weitere Atommeiler. Nur Deutschland geht einen Sonderweg und schaltet funktionsfähige Kraftwerke ab.
Die Zeche haben die deutschen Verbraucher zu zahlen, denn die Heizkostenabrechnung im nächsten Jahr wird für viele Bürger unbezahlbar werden und der Weg zum Sozialamt bleibt so manchem nicht erspart.
Trotz großen Widerstands haben die Europaabgeordneten die Erweiterung der Taxonomie beschlossen. Kritiker sorgen sich um die Glaubwürdigkeit des Ökosiegels für Investitionen.
Endlich – Atomkraftwerke werden von der EU als klimafreundlich eingestuft – und die Grünen laufen Sturm gegen diese vernünftige Entscheidung!
Es hat ja lange gedauert, bis die Vernunft gesiegt hat. Energiesicherheit ist zum jetzigen Zeitpunkt ohne die Kernenergie nicht zu erreichen. Wer etwas anderes behauptet, der lügt oder hat keine Ahnung.
Deutschland geht als trauriges Beispiel voran. Andere Länder der EU setzen schon lange weiter auf die Atomkraft und bauen weitere Atommeiler. Nur Deutschland geht einen Sonderweg und schaltet funktionsfähige Kraftwerke ab.
Die Zeche haben die deutschen Verbraucher zu zahlen, denn die Heizkostenabrechnung im nächsten Jahr wird für viele Bürger unbezahlbar werden und der Weg zum Sozialamt bleibt so manchem nicht erspart.
Link > > >
Handelsblatt > Europaparlament beschließt Ökosiegel für Gas und Atomkraft – Erleichterung in Energiebranche
HANDELSBLATT.COM
Trotz großen Widerstands haben die Europaabgeordneten die Erweiterung der Taxonomie beschlossen. Kritiker sorgen sich um die Glaubwürdigkeit des Ökosiegels für Investitionen.
Teilen mit: