Wir haben das Jahr 2020 mit all seinen Einschränkungen fast hinter uns. Auch diese Weihnachten werden sich etwas anders gestalten als wir es gewohnt sind. Für viele Menschen, die in diesem Jahr durch Corona schwer erkrankten, ihre Arbeitsstelle verloren haben und in ihrer Existenz bedroht wurden, wird 2020 als Schreckensjahr in Erinnerung bleiben.
Aber es zeichnen sich – wie nach jeder schweren Zeit – die ersten Lichtstreifen am Horizont ab. Impfstoffe wurden entwickelt, die deutsche Wirtschaft ist nicht so geschwächt, wie zu Beginn der Pandemie erwartet. Die Menschen schauen wieder etwas zuversichtlicher in die Zukunft und die allgemeine Stimmung beginnt sich aufzuhellen.
Im Großen und Ganzen ist Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern bis jetzt ziemlich glimpflich durch die Pandemie gekommen. Also schauen wir mit Zuversicht auf das Jahr 2021 – wir werden auch wieder bessere Zeiten erleben.
Wir haben das Jahr 2020 mit all seinen Einschränkungen fast hinter uns. Auch diese Weihnachten werden sich etwas anders gestalten als wir es gewohnt sind. Für viele Menschen, die in diesem Jahr durch Corona schwer erkrankten, ihre Arbeitsstelle verloren haben und in ihrer Existenz bedroht wurden, wird 2020 als Schreckensjahr in Erinnerung bleiben.
Aber es zeichnen sich – wie nach jeder schweren Zeit – die ersten Lichtstreifen am Horizont ab. Impfstoffe wurden entwickelt, die deutsche Wirtschaft ist nicht so geschwächt, wie zu Beginn der Pandemie erwartet. Die Menschen schauen wieder etwas zuversichtlicher in die Zukunft und die allgemeine Stimmung beginnt sich aufzuhellen.
Im Großen und Ganzen ist Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern bis jetzt ziemlich glimpflich durch die Pandemie gekommen. Also schauen wir mit Zuversicht auf das Jahr 2021 – wir werden auch wieder bessere Zeiten erleben.
Teilen mit: