Reform der EU-Asylpolitik – bei der Behandlung von Flüchtlingen und Migranten will die deutsche Regierung keine Absenkung der Standards zulassen!

Ext. Link > FAZ.NETABSENKEN VON STANDARDS: Bundesregierung sieht geplante Asyl-Krisenverordnung kritisch

Hat jemand etwas anderes erwartet? Es war doch von vorneherein klar, dass die deutsche Regierung gegen eine Abschreckung von Flüchtlingen und Migranten ist. Deutschland stellt sich damit gegen eine große Mehrheit der EU-Staaten.

Dabei ist der ausgehandelte Kompromiss schon eine Minimallösung und in Wirklichkeit nicht einmal dazu gut, auch nur einen Migranten/Flüchtling davon abzuhalten, über die EU-Außengrenzen, einen Weg bis nach Deutschland zu finden.

Jetzt will die deutsche Regierung erreichen, dass der EU-Asylkompromiss entschärft wird und verlangt Verbesserungen für Migranten und Flüchtlinge. Dann hätte man den Asylkompromiss auch gleich auf den Müll werfen können.