Dass der Migrationsgipfel nichts bringt, war von vorneherein klar. Es gibt in der deutschen Regierung zu viele Befürworter einer unbegrenzten Aufnahme von Flüchtlingen und Migranten. In der EU steht Deutschland mit seiner Politik der offenen Grenzen allerdings ziemlich alleine da.
In den Ländern der EU wird der Alleingang Deutschlands in der Migrationspolitik zunehmend mit Skepsis betrachtet, da die illegale Migration nicht auf Deutschland begrenzt ist, sondern alle Länder der EU betrifft.
Weil Deutschland das Migrationsproblem sehr lasch handhabt und daher das Hauptziel der meist illegal eingereisten Migranten ist, wird es auch zum Einfalltor für Migranten, die gar nicht in Deutschland bleiben wollen, sondern in andere Länder der EU weiterziehen. Dies geschieht zwar nur in begrenztem Umfang – der Hauptteil der Migranten bleibt in Deutschland – langt aber schon, um bei den deutschen EU-Nachbarn für immer stärker werdenden Unmut zu sorgen.
Migrationsgipfel – und schon gibt es Gegenwind – Grünen-Politikerin gegen Ausweitung sicherer Herkunftsländer!
Dass der Migrationsgipfel nichts bringt, war von vorneherein klar. Es gibt in der deutschen Regierung zu viele Befürworter einer unbegrenzten Aufnahme von Flüchtlingen und Migranten. In der EU steht Deutschland mit seiner Politik der offenen Grenzen allerdings ziemlich alleine da.
In den Ländern der EU wird der Alleingang Deutschlands in der Migrationspolitik zunehmend mit Skepsis betrachtet, da die illegale Migration nicht auf Deutschland begrenzt ist, sondern alle Länder der EU betrifft.
Weil Deutschland das Migrationsproblem sehr lasch handhabt und daher das Hauptziel der meist illegal eingereisten Migranten ist, wird es auch zum Einfalltor für Migranten, die gar nicht in Deutschland bleiben wollen, sondern in andere Länder der EU weiterziehen. Dies geschieht zwar nur in begrenztem Umfang – der Hauptteil der Migranten bleibt in Deutschland – langt aber schon, um bei den deutschen EU-Nachbarn für immer stärker werdenden Unmut zu sorgen.
Teilen mit: