Der lange Artikel von H.G. Maaßen in der „Weltwoche“ sagt eigentlich alles. Nur der Begriff „Wende“ trifft es nicht richtig. Unser Land braucht nach den Jahren des Niedergangs einen kompletten Neuanfang. Die deutsche Regierung hat es fertiggebracht, die deutsche Bevölkerung in zwei Lager zu trennen und dazu auch noch die EU zu spalten. Um einen Neuanfang zu erreichen, bedarf es einer „Sammlungsbewegung“ der nationalkonservativen Kräfte. Es darf unter den Nationalkonservativen keine Zersplitterung geben und kein Gegeneinander. Nur gemeinsam kann man Ziele erreichen.

Ein Auszug aus „DIE WELTWOCHE“ CH > „10. Asyl und Sicherheit – Zur Asylpolitik nur ein paar kurze Gedanken: Sorgen bereitet vielen Menschen die Angst davor, nicht mehr Herr im eigenen Haus zu sein. Dass seit 2012 über zwei Millionen Asylsuchende, vielfach aus islamischen Staaten, nach Deutschland kamen, stellt erhebliche finanzielle und integrationspolitische Herausforderungen dar.

Es ist eine Asylpolitik, die Deutschland in Europa weitgehend isoliert und die zur Spaltung Europas beigetragen hat. Kriminalität und Terrorismus rufen Angst hervor. Allein bei den Tötungsdelikten sind nach der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik 43 Prozent der Tatverdächtigen Ausländer. Es geht nicht darum, die jeweilige Staatsangehörigkeit an den Pranger zu stellen, sondern darum, die Frage zu stellen, warum diese Straftaten nicht durch ausländerpolitische Maßnahmen verhindert wurden. Die Politik weicht der Beantwortung aus.“

DIE WELTWOCHE > Deutschland braucht eine Wende – Von Hans-Georg Maaßen