Mehr als 100 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht – wie viele davon wohl nach Deutschland wollen?
Es ist traurig, wenn sich viele Millionen Menschen auf der Flucht befinden. Die Gründe mögen unterschiedlich sein und doch haben die Fluchtbewegungen eines gemeinsam – es muss für diese Menschen ein Aufnahmeland gefunden werden.
In Europa wird es langsam eng und in Deutschland breitet sich die Wohnungsnot immer weiter aus. Man muss auch an die einheimische Bevölkerung denken, die genauso Anspruch auf neue und auch bezahlbare Wohnungen hat, wie Flüchtlinge und Migranten.
Die deutsche Politik ist aber schon seit Jahren so ausgerichtet, dass die deutsche Bevölkerung bei der Wohnungssuche leicht ins Hintertreffen gerät. Durch die Aufnahme von vielen Millionen Flüchtlingen und Migranten ist das soziale Gleichgewicht in Deutschland schon seit einiger Zeit in Schieflage geraten und es droht dadurch eine Spaltung der deutschen Gesellschaft.
Dürren, wirtschaftliche Not und bewaffnete Konflikte: Die Uno meldet ein neues Allzeithoch von Geflüchteten weltweit. Erstmals sei die »krasse Zahl« von hundert Millionen überschritten. Der Ukrainekrieg hat daran seinen Anteil.
Mehr als 100 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht – wie viele davon wohl nach Deutschland wollen?
Es ist traurig, wenn sich viele Millionen Menschen auf der Flucht befinden. Die Gründe mögen unterschiedlich sein und doch haben die Fluchtbewegungen eines gemeinsam – es muss für diese Menschen ein Aufnahmeland gefunden werden.
In Europa wird es langsam eng und in Deutschland breitet sich die Wohnungsnot immer weiter aus. Man muss auch an die einheimische Bevölkerung denken, die genauso Anspruch auf neue und auch bezahlbare Wohnungen hat, wie Flüchtlinge und Migranten.
Die deutsche Politik ist aber schon seit Jahren so ausgerichtet, dass die deutsche Bevölkerung bei der Wohnungssuche leicht ins Hintertreffen gerät. Durch die Aufnahme von vielen Millionen Flüchtlingen und Migranten ist das soziale Gleichgewicht in Deutschland schon seit einiger Zeit in Schieflage geraten und es droht dadurch eine Spaltung der deutschen Gesellschaft.
Link > > >
Der Spiegel > Zählung des Uno-Flüchtlingshilfswerks: Erstmals mehr als hundert Millionen Menschen weltweit auf der Flucht
SPIEGEL.DE
Dürren, wirtschaftliche Not und bewaffnete Konflikte: Die Uno meldet ein neues Allzeithoch von Geflüchteten weltweit. Erstmals sei die »krasse Zahl« von hundert Millionen überschritten. Der Ukrainekrieg hat daran seinen Anteil.
Teilen mit: