Orbán droht der EU mit Austritt – die Bevormundung durch Brüssel schade Ungarn und der Bevölkerung seines Landes!

Dagegen ist wohl kaum etwas einzuwenden. Viele EU-Mitgliedsländer beklagen die Gängelung durch die Institution EU. Die Rechte der einzelnen Staaten werden durch Brüssel radikal eingeschränkt und nationales Recht zum Teil außer Kraft gesetzt.

Die Europäische Union und die Gemeinschaftswährung Euro hängen wie ein Damokles-Schwert über den Köpfen der Politiker aller Mitgliedsländer. Das Bestreben, die Nationalstaaten zu eliminieren, ist in einem gewissen Umfang schon gelungen, wird aber inzwischen von immer mehr Regierungen sehr skeptisch betrachtet.

Zu den von einigen Phantasten ersehnten „Vereinigten Staaten von Europa“ – nach dem Vorbild der „USA“ – darf es auf keinen Fall kommen, da dieses erweiterte Kunstgebilde EU, das Ungleichgewicht – schon allein in wirtschaftlicher Hinsicht – zwischen den einzelnen Mitgliedsländern weiter verschärfen würde, was dann unausweichlich einen erbitterten Konkurrenzkampf zur Folge hätte.

Link > > >

ZEIT > Ungarn: Viktor Orbán droht mit EU-Austritt

ZEIT.DE

Zum Wahlkampfauftakt hat Ungarns Ministerpräsident Orbán erstmals einen EU-Austritt seines Landes angedeutet. Es mangle in Europa an Toleranz für die ungarische Politik.